Kanu - Schalles

Nidda 3
IMAG0016
Einfuehrung2

Nidda

Für Schulklassen aus dem Frankfurter Umland bietet die Nidda eine gute Möglichkeit in den Kanusport hineinzuschnuppern.

Zwischen 01. März und 30. September starten wir nach Vereinbarung zwischen 09.00 und 11.00 Uhr in Harheim.
Die max Paddelstrecke beträgt 8 km, man sollte ungefähr 2,0 Std. einplanen, wir setzen aber kein zeitliches Limit.

Ablauf: Nach einer ausführlichen Einweisung in die Paddelttechniken und den Besonderheiten der Nidda, paddeln wir in Dreier- + Viererkanadiern
eigenständig den Fluß. Auf diesen Strecken sind keine Wehre vorhanden.

Die Ein– und Ausstiege sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Nidda 4 Nidda 5 Nidda 3

 

Voraussetzungen: Schwimmer, normale Kondition, Schüler ab 14 Jahre
Die Tour ist auch mit jüngeren Schülern möglich wenn pro Kanadier ein Erwachsener im Boot mitpaddelt.

Termine:  nach Vereinbarung

Kosten: ab 20 Schüler: 17.- EUR pro Person / 2 Lehrer frei ( Mo. - Fr. )

Folgende Leistungen sind im Angebot enthalten:

- Komplette Bootsausrüstung: Dreier- oder Vierer-Kanadier, Schwimmwesten, Paddel, wasserdichte Gepäckbehälter                                
- Transfer der Boote
- Einführung vor Ort
- Flußkarte

Für hessische Schulen benötigt der begleitende Lehrer einen Kanuschein..

Kontaktformular Kanutour Nidda für Schulklassen
Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus. (Pflichtfelder)
Anfrage
Buchung
Name der Schule*
Ansprechpartner*
PLZ, Ort*
Straße / Nr*
Telefon
Telefon mobil*
E-Mail*
gewünschter Termin*
Alternativtermin
gewünschter Startzeitpunkt* :
Startpunkt*
Endpunkt*
Anzahl der Schüler*
Alter der Schüler*
Anzahl der begleitenden Lehrer*
Kanuguide von Kanu-Schalles auf dem Wasser gewünscht?*
Sonstiges (Restzeichen: 2500)
Ja, ich habe die Verleihbedingungen gelesen und bin damit einverstanden *
Sicherheitscode eingeben!
 Grafik neu laden | Code anhören

 

Das Material befindet sich in einem einwandfreien Zustand.
Bei Verlust oder Beschädigung berechnen wir Wiederbeschaffungs- bzw. Reparaturkosten.
Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Jeder Bootsbenutzer muß schwimmen können,
max. Personengewicht 100 kg, normale Kondition, keine gesundheitlichen Einschränkungen.
Wir weisen darauf hin, daß Kanufahren eine Natursportart ist, die mit Gefahren verbunden sein kann.
Jeder Bootsbenutzer ist verpflichtet sich vorher über die Befahrungsregelungen  des jeweiligen Flusses eingehend zu informieren und diese zu beachten.
Die Touren finden außer bei Hochwasser bei jedem Wetter statt.

Bei Stornierung bis eine Woche vorher berechnen wir 50%, noch kurzfristiger 80%, bei Nichterscheinen 100% des Mietpreises. Bei Hochwasser kann kostenfrei umgebucht werden.

Die Reservierung ist für uns nur verbindlich, wenn die Zahlung fristgerecht geleistet wurde.

 

Anmeldungen für den Kanuverleih auf der Nidda für 2023 sind voraussichtlich erst wieder ab Mitte April 2023 möglich wenn das Umweltamt uns die neuen Befahrungsregeln mitgeteilt hat...


 

[Kanu-Schalles] [Shop] [Schnäppchen] [Verleih] [Kanu Nidda] [Betriebsausflüge] [Klassenfahrten] [Anmeldung Nidda] [Bildergalerie] [Termine] [Links] [Kontakt] [Datenschutz]