Nidda
Für Gruppen aus dem Frankfurter Umland die lange Anfahrtswege scheuen, bietet die Nidda eine gute Möglichkeit in den Kanusport hineinzuschnuppern.
Aus der Bootsperspektive ist es kaum zu glauben daß man sich in unmittelbarer Nähe einer Großstadt befindet. Die Nidda windet sich in vielen Schleifen durch eine landwirtschaftlich geprägte Landschaft. Auf dem von uns befahrenen Flussabschnitt sind keine Wehre vorhanden. Die Nidda ist ganzjährig befahrbar, wobei wir aus Naturschutzgründen je nach Jahreszeit bestimmte Abschnitte meiden. Zwischen 01. März und 30. September sind 3 Teilabschnitte der Nidda zwischen Ilbenstadt und Dortelweill aus Naturschutzgründen gesperrt, sodass aktuell unser Einstieg in Einstieg in Harheim oder Dortelweil liegt. Die max Paddelstrecke beträgt 8 km, man sollte insgesamt mit 2 Std. rechnen
Ein– und Ausstieg sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Ablauf: Treffen z.B. 10.30 Uhr am Einstieg an der Nidda - Materialausgabe und Einführung in die wichtigsten Paddeltechniken - paddeln bis Bonames - Fahrtende ca 12.30 Uhr. Wer möchte kann sich auch mehr Zeit lassen.. Andere Uhrzeiten sind natürlich auch möglich.
Das direkt am Ausstieg gelegene Gartenlokal bietet einen netten Ausklang.
Voraussetzungen: Schwimmer, normale Kondition, für Anfänger geeignet.
Termine: nach Vereinbarung
Kosten: ab 6 Teilnehmern: ab 24.- EUR pro Person inkl. 19% MwSt.
Folgende Leistungen sind im Angebot enthalten:
- Komplette Bootsausrüstung:
Kanadier, Schwimmwesten, Paddel, wasserdichte Gepäckbehälter
- Transfer der Boote
- Einführung vor Ort
- Flußkarte
Optional können wir auch einen Kanuguide stellen. ( + 129,00 EUR )
|